Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Ortsverband Hemmoor Lamstedt

Kommunalpolitik ist Engagement der kurzen Wege

Kommunalpolitik ist Engagement der kurzen Wege. Es ist keine Einbahnstraße sondern Geben und Nehmen von allen. In der „kleinen Politik“ wird unser Alltag koordiniert und organisiert. Sie haben den Wunsch nach guter Ausstattung auf dem Spielplatz, sicheren Radwegen, nach einem Platz für ihr Traumhaus oder einer ... »mehr

Veranstaltungen

Nächstes Treffen nach der Sommerpause:

Mittwoch, 6. September 2023 um 19 Uhr
im ToGao
, Hauptstraße 143 in Hemmoor

Hemmoor ist wieder dabei – beim Stadtradeln für ein gutes Klima. Vom 28. August bis 17. September 2023 treten wir wieder in die Pedale und strampeln möglichst viele Kilometer. Preise gibt es für die Kommune, die am meisten Kilometer zusammengeradelt hat. 2.831 Kommunen nehmen in diesem Jahr teil, 951.230 Radelnde haben sich bereits registriert.

Unser Ortsverband macht mit - unser Team: GRÜNE Pedale.

Alle sind eingeladen mitzumache: Rauf auf den Sattel und los geht‘s! Macht Spaß, ist gut für‘s Klima - und für unsere Samtgemeinde!

Unter dem Leitprojekt „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg führt der Landkreis Cuxhaven in den nächsten zwei Jahren ein Reallabor mit dem Thema „Mobilitätsmanagement im ländlichen Raum“ durch, welches durch die Förderfonds der Metropolregion Hamburg gefördert wird. Ziel dieses Reallabors soll es sein Maßnahmen zur Steigerung der Nutzung des ÖPNV in ländlichen Räumen zu entwickeln.

Am Mittwoch, den 23. August fand in dem Zusammenhang ein Workshop statt. Ralf Faber und Ina Machnik von unserem Ortsverband waren dabei, denn Mobilität im öffentlichen Raum auch ohne Auto ist uns ein Herzensanliegen.

Hier bei uns vor Ort spielt  vor allem das AST (Anruf-Sammel-Taxi) eine große Rolle sowie der Bürgerbus aus Lamstedt, wenn es um den ÖPNV geht. Beide Verkehrsmittel könnten deutlich mehr genutzt werden als bisher. In der Gruppe haben wir daher gemeinsam überlegt, welche konkreten Ziele man formulieren könnte und wie diese am besten erreicht werden können. 

Am Ende soll ein Konzept entstehen, um Menschen im ländlichen Raum zum Umstieg auf alternative Verkehrsangebote und multimodale Wegeketten zu begeistern. Wir freuen uns, dass sich in dieser Hinsicht etwas bewegt bei uns im Landkreis und sind gespannt auf die Ergebnisse des Reallabors!

Presse & Berichte

Der Plan, eine McDonald's Filiale neben der Grundschule Basbeck zu bauen, war immer wieder Thema bei unseren letzten Treffen zum Grünen Tisch. Weil der anvisierte Standort keine gute Idee ist, hat der Elternrat der Schule über die Plattform openpetition.de eine online Petition auf den Weg gebracht.  750 Menschen haben ... »mehr
Basbeck, 26.11.2022

Pflanzaktion, mehr Natur in Hemmoor

Mehr Natur in Hemmoor! Am Samstag, 26.11.22 trafen sich große und kleine Anwohnerinnen und Anwohner sowie Ratsmitglieder um verschiedene Obstbäume und Sträucher und eine Blühwiese anzulegen. Den Antrag zu der Aktion hatten die Grünen im Stadtrat gestellt und er fand breite Unterstützung – zur Freude des ... »mehr
Mittelstenahe, 13.11.2022

Rede anläßlich der Begehung des Volkstrauertages in der Gemeinde Mittelstenahe von Ralf Faber

Rede anläßlich der Begehung des Volkstrauertages in der Gemeinde Mittelstenahe von Ralf Faber: "In meinem Leben habe ich bis jetzt nur 2 Uniformen getragen.  Als junger Erwachsener war ich beim Malteser Hilfsdienst und vor kurzem habe ich die Schützenuniform der Schützen in Mittelstenahe getragen. Dazwischen lag ein ... »mehr